|
HOLZ- UND BAUTECHNIK | | VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN FACHBEREICH HOLZTECHNIK | ◦ Wenn du gerne mit einem Werkstoff arbeitest, der sich | angenehm anfühlt und sich leicht bearbeiten lässt | ◦ Wenn du gerne kreativ bist | ◦ Wenn du gerne verschiedene Materialien kombinierst | … kannst du dich im Fachbereich Holztechnik bestens entfalten! |
VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN FACHBEREICH BAUTECHNIK | ◦ Wenn du deine berufliche Zukunft im Baugewerbe siehst | ◦ Wenn du kreativ bist und eigene Ideen hast | ◦ Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast | ◦ Wenn dich die verschiedenen Bereiche des Hausbaus | - vom Fundament bis zum Dach - interessieren | ◦ Wenn du gerne mit anderen zusammenarbeitest | ◦ Wenn du gute Handgeschicklichkeit besitzt | … kannst du dich im Fachbereich Bautechnik bestens entfalten! |
FACHBEREICHSGEGENSTÄNDE | Angewandte Informatik | AI, 1 oder 2 Stunden | Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen | NTS, 2 Stunden | Technisches Zeichnen | TZ, 2 Stunden | Fachkunde | FK, 1 Stunde | Fachpraxis | FP, 4 oder 5 Stunden |
DIESE UND VIELE WEITERE LEHRBERUFE STEHEN DIR OFFEN | FÜR HOLZTECHNIK: | ◦ Zimmerer / ZimmerIn | ◦ TischlereitechnikerIn Planung | ◦ TischlereitechnikerIn Produktion | ◦ InstrumentenbauerIn | ◦ DrechslerIn | ◦ Holz- und SteinbildhauerIn | ◦ HolztechnikerIn | ◦ Technischer ZeichnerIn | ◦ ModelltischlerIn | ◦ FertighausbauerIn | FÜR BAUTECHNIK: | ◦ BetonfertigungstechnikerIn | ◦ MaurerIn | ◦ Platten- und FliesenlegerIn | ◦ MalerIn und BeschriftungstechnikerIn | ◦ LandschaftsgärtnerIn | ◦ TrockenbaumonteurIn | ◦ TiefbauerIn | ◦ DachdeckerIn | ◦ SchalungsbauerIn | ◦ VermessungstechnikerIn |
|