![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Poly Fussball CupDieses Jahr am 16. Mai 23 fand der Poly Fussball Cup in Dornbirn statt. Trotz nassem Wetter war es ein tolles Turnier. Wir gratulieren unseren Jungs zum 3. Platz! ![]() Preisverleihung PTS LandesmeisterschaftenNach 2-jähriger Pause war es Anfang Mai endlich wieder so weit. Die lang ersehnten Poly- Fachbereich Bau: Landesvizemeister Glenn Miller ![]() Poly Wettbewerbe vom 02. bis 06.05.2023Anfang Mai war es endlich soweit. Die lang ersehnten Poly - Wettbewerbe in den Fachbereichen Holz, Bau, Metall und Elektro gingen vergangene Woche über die Bühne. Auch wir von PTS- Rankweil durften dieses Jahr wieder unsere Kandidaten zu den jeweiligen Wettbewerben schicken. Begonnen haben die Wettbewerbe am Mittwoch, den 03.05. mit dem Fachbereich Holz an der Landesberufsschule Dornbirn. Die SuS fertigten in der vorgegebenen Zeit eine Federschachtel, wobei sie ihr handwerkliches Geschick beim Zinkenschnitzen unter Beweis stellen mussten. Genauigkeit und sauberes Arbeiten waren dabei sicher die größten Herausforderungen.
Zeitgleich fand der Metallwettbewerb in der Firma Hilti in Thüringen statt. Die Aufgabe war es, zwei unterschiedliche Bauteile nach Maßzeichnung mit wenigen Zehntel-Millimeter Toleranz, zu fertigen. Das zu bearbeitende Material war ein Baustahl, der durch Sägen, Feilen, Bohren, Senken und Gewindeschneiden in Form gebracht werden musste. Die Schwierigkeit bei dem Wettbewerb war es, eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Geschwindigkeit zu finden. Die Arbeitszeit zur Herstellung des Werkstücks war nicht zu lange und brachte die eine oder den anderen ordentlich ins Schwitzen.
Am Donnerstag, den 04.05. ging es dann mit dem Fachbereich Bau weiter. Im MAZ Hohenems wurde den ganzen Vormittag an einem Mauerwerk gearbeitet. Das Mauerwerk im Verband forderte gute Planung und Bemaßung, vor allem auf die Genauigkeit der Winkel wurde besonderes Augenmerk gelegt. Während die SuS ihr wohl verdientes Mittagessen genossen, wurden die Werkstücke von einer Fachjury abgenommen und beurteilt.
Abschließend fanden sich Freitag noch die Kandidaten des Fachbereichs Elektro des Landes zusammen. Für die Elektriker fand der Bewerb in der Lehrlingswerkstätte der Firma Zumtobel in Dornbirn statt. Dieser wurde in zwei Teile unterteilt; Theorie und Praxis. In der Theorie mussten verschiedene Berechnungen mit dem Ohmschen Gesetz und 10 Fragen aus der Elektrotechnik beantwortet werden. In der Praxis sollte ein Verlängerungskabel gemacht und eine elektronische Schaltung gebaut und verlötet werden. Genauigkeit, Funktion und die benötigte Zeit standen bei diesen Prüfungen im Vordergrund.
Alles in allen dürfen wir auf eine spannende Woche zurückblicken. Das Engagement und die Motivation der SuS war hoch und es war eine Freude, den jungen Leuten beim „Schaffa“ zuzusehen.
Wie die Wettbewerbe ausgegangen sind erfahren wir am 15.05.23 ab 17 Uhr bei der offiziellen Preisverleihung im Landhaus Bregenz, wo wir sehen werden, ob das Poly Rankweil heuer einen Landessieger stellt.
Ein paar Impressionen von Wettbewerben möchten wir gern mit euch teilen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
© 2007 - VOBS Allgemein| Fachbereiche| Das Team| Termine| Service |
|||
![]() |
![]() |
![]() |